Astrologie als Schlüssel zur Selbstverwirklichung

01.10.2025 Episode #068 36 min

In dieser Episode sprechen Thorsten und Alexandra über die Astropsychologie als Werkzeug zur Selbstverwirklichung. Alexandra zeigt, wie Astrologie dabei unterstützt, die verschiedenen Anteile unserer Psyche bewusster wahrzunehmen und zu entwickeln. Sie beleuchten, warum es wirkungsvoller ist, Stärken zu stärken statt Schwächen zu schwächen, welche Rolle die Zeitqualität für persönliche Veränderungsprozesse spielt und wie die Suche nach der eigenen Lebensaufgabe gelingen kann. Die Episode bietet inspirierende Einblicke in die Integration astrologischer Erkenntnisse in den Alltag.

Show Notes

Alle Links zu dieser Episode und weitere Informationen findest du unter https://human-design-creation.de/links/pc/68-astrologie-selbstverwirklichung

Transkript

Im nachfolgenden Transkript kannst du dir den Inhalt des Podcasts durchlesen und per Klick direkt an die gewünschte Stelle im Player springen.

00 Intro

Thorsten Wings00:00:00

Herzlich willkommen beim Human Design Creation Podcast, wo es darum geht, mit Human Design in die eigene Kraft zu kommen, um das ideale Leben und gerne auch Business zu kreieren. In dieser Folge darf ich mit einem ganz, ganz besonderen Gast sprechen, nämlich wieder einmal. Wie in der letzten Episode mit Alexandra Ulrich. Alexandra ist unsere Expertin in der Human Design Ausbildung für den Bereich Astrologie. Sie ist seit über 15 Jahren begeistert für Astrologie. Alexander Teilnehmer lieben dich für deine Arbeit in der Ausbildung ist es so schön, dass du da bist, weil du ja diese neue Perspektive mit rein bringst. Und ich finde es so schön, dass wir heute ein bisschen tiefer eintauchen dürfen in eine deiner Spezialisierungen. Beziehungsweise eigentlich in beide deiner Spezialisierung. Die da sind Astro Psychologie und Zeitqualität.

Alexandra Ulrich00:00:53

Ja, ich freue mich schön hier zu sein.

Thorsten Wings00:00:57

Und ich würde sagen, wir starten direkt rein. Das Thema dieser Episode lautet ja Astropsychologie zur Selbstverwirklichung nutzen. Und im Vorgespräch haben wir ja schon festgestellt, dass das etwas ist, worauf ich mich sehr, sehr freue. Weil bei mir geht es ja immer darum, dass ich schaue, wie kann man Potenzial entfalten, wie kann ich mich selber oder auch andere Menschen in ihre Kraft bringen. Und Selbstverwirklichung? Da werde ich, da werde ich positiv ganz nervös.

Alexandra Ulrich00:01:27

Das ist sehr schön.

Thorsten Wings00:01:28

Also lass uns mal rein starten.

Was ist Astropsychologie?

Thorsten Wings00:01:30

Was ist Astropsychologie?

Alexandra Ulrich00:01:33

Ja, also es ist an sich gar kein stehender Begriff, sondern eher ein Begriff, den ich einfach für meine Arbeiten nutze, weil er ganz gut beschreibt, was ich persönlich mache. Und zwar nutze ich die Astrologie als psychologisches Tool für die Persönlichkeitsentwicklung. Also jetzt in meinem Fall natürlich fürs Coaching, denn ich coache Menschen, um sie in ihr Potenzial zu bringen, also in ihre, ja, in ihr Sein, in ihr eigentliches Sein. Und dann nutze ich eben die Astrologie dafür. Und es ist so, dass ich persönlich auch in der Ausbildung die psychologische und spirituelle Astrologie lehre. Das heißt Astro Psychologie ist an sich das ja, also es ist die psychologische Astrologie, da sie die Psyche aus astrologischer Sicht sich anschaut und die Zeitqualität kommt dann eben noch hinzu, in meinem Fall, das mische ich eben auch noch in den Begriff Astro Psychologie mit rein, denn die Zeitqualität zeigt uns ganz wunderbar auf, wann eben die Zeit ist, wie der Name schon sagt, bestimmte Dinge anzugehen.

Thorsten Wings00:02:43

Okay, und wenn wir jetzt ein bisschen tiefer eintauchen und wir vielleicht mal sagen oder fragen wie funktioniert die Astro Psychologie, dass man das ein bisschen mehr greifen kann?

Funktionsweise der Astropsychologie

Alexandra Ulrich00:02:54

Ja, gerne. Wir können uns vorstellen, dass die Planeten, die wir kennen, in unserem Sonnensystem, die wir alle nutzen, in der Astrologie verschiedene Anteile unserer Psyche darstellen. Ja, das heißt, die Sonne ist schon mal der Teil, der dich wirklich ausmacht, also dein Kern, sozusagen der Mittelpunkt deines Seins. Und der Mond zum Beispiel sind der Anteil in dir, der deine emotionalen Bedürfnisse oder deine ganze Gefühlswelt beschreibt. Merkur ist der Teil wiederum, der kommuniziert und denkt und diesen mentalen Bereich in deiner Psyche abbildet. Das heißt, kurzum, die Planeten beschreiben die verschiedenen Anteile in uns, denn das haben wir. Wir haben verschiedene Anteile in uns und wie sie miteinander zusammenspielen, aber auch wie sie sich ausdrücken, das zeigen die Zeichen, in denen sie stehen und wo sie sich vornehmlich ausdrücken und ausleben wollen. Das zeigen die Häuser in der Astrologie, also die Lebensbereiche. Und so kann man im Endeffekt sagen, dass das Horoskop mit den Planeten in den Zeichen und in den Häusern und in den Verbindungen zueinander, kurzum gesagt, ein Bild, ein Abbild unserer Psyche ist. Und genauso nutze ich es.

Thorsten Wings00:04:15

Ich habe gerade so das Bild, dass wenn es etwas gibt, was mir vielleicht schwerfällt, ja vielleicht fällt es mir schwer zu sprechen vor Menschen. Dann fällt mir das ja nicht per se, nicht unbedingt per se schwer, weil ein Selbstgespräch fällt mir vielleicht total leicht. Ein Gespräch mit meiner besten Freundin fällt mir vielleicht auch noch leicht. Mit meinen Eltern auch, aber vor Menschen,

Die drei Ebenen der Astropsychologie

Thorsten Wings00:04:44

wenn es dann zwei drei sind, ist dann schon schwerer. Und wenn es vielleicht im beruflichen Kontext ist, dann ist ganz ganz schwer. Würdest du sagen, dass das eigentlich schon so eine gute Metapher ist, dafür ein gutes Beispiel dafür ist, warum es so wirkungsvoll ist, das eben in der Astropsychologie diese drei Ebenen zusammenkommen.

Alexandra Ulrich00:05:02

Absolut. Definitiv. Was du gerade beschreibst, zeigt ja, dass wir zum Beispiel auf diesen Teil der Psyche schauen sollten. Also der Teil des Sprechens, des Kommunizierens, der ja aber offenbar nicht generell verletzt ist, in Anführungsstrichen ja, sondern nur in bestimmten Lebensbereichen und der sich vielleicht in einem gewissen Bereich wunderbar ausdrücken kann und in einem anderen schwerer. Und da lohnt eben der Blick ins Horoskop, um zu schauen. Erstmal ist das so, wo ist das so und warum ist das so? Und dann natürlich als nächsten Stepp. Wie können wir das auflösen? Wie können wir das verändern?

Thorsten Wings00:05:38

Ja, lass uns noch mal kurz die drei Ebenen durchgehen. Also die Planeten sind sozusagen der Anteil in mir.

Alexandra Ulrich00:05:46

Genau das ist das was? Also, welcher Teil von dir dort lebt oder was es ist.

Thorsten Wings00:05:52

Und wenn wir jetzt das Beispiel aufgreifen mit dem Sprechen von Menschen, was ich aufgemacht habe, könnte man dann schon sagen, welcher Planet oder welche Planeten dann hier prinzipiell involviert sein würden.

Alexandra Ulrich00:06:06

Also da würden wir auf jeden Fall auf den Merkur schauen, denn das ist unser Kommunikationsanteil, also der Teil in uns, der spricht. Da können wir sehen, wie wir sprechen. Was für eine Art haben wir es, uns auszudrücken? Wie wichtig ist uns das? Und wo sind da vielleicht auch Themen, die das erschweren können und Themen oder Teile, die das erleichtern können oder unterstützen können? Genau.

Thorsten Wings00:06:31

Okay, als nächstes haben wir das Zeichen. Das Zeichen ist dann der Bereich, in dem sich das zeigt.

Alexandra Ulrich00:06:40

Das ist das Wie, also auf welche Art und Weise genau? Richtig. Also wir würden jetzt schauen in um bei dem Beispiel zu bleiben, in welchem Zeichen steht der Merkur? Bei mir steht der Merkur im Zeichen Waage, Das heißt, meine Kommunikation ist sehr in der Regel, denn wir müssten dann natürlich noch ein paar andere Sachen anschauen. Aber meine Art der Kommunikation ist in der Regel sehr harmoniemäßig oder sehr balanciert. Sehr kann auch sehr charmant sein, sehr liebevoll, sehr nett. Ja, eben diese Waageart. Jemand mit einem Merkur in Steinbock hält sich eher relativ kurz und knapp und prägnant. Jemand mit einem Merkur in Schütze kann wahrscheinlich reden, bis der Arzt kommt.

Thorsten Wings00:07:24

Okay, und dann war das Haus der Bereich, wo sich das zeigt.

Alexandra Ulrich00:07:30

Ganz genau. Das ist das wo der Lebensbereich.

Thorsten Wings00:07:34

Und da könnte man dann zum Beispiel ablesen okay, in Bezug auf den Lebensbereich, der mit Business zu tun hat, weil es darum geht, vor Menschen zu sprechen in diesem Kontext und da dann Dinge ablesen.

Alexandra Ulrich00:07:45

Richtig. Ganz genau. Das wäre das zehnte Haus. Ja.

Thorsten Wings00:07:49

Mhm. Jetzt hast du gerade in dem, wo du das erklärt hast, noch gesagt, dass du. Ich. Ich werde jetzt, glaube ich, nicht ganz richtig wiedergeben, aber dass du sozusagen reinschauen kannst, was die schweren Anteile sind. Aber du kannst auch reinschauen, was die Anteile sind, die mir vielleicht leicht fallen, die gut fallen.

Stärken und Schwächen in der Astropsychologie

Thorsten Wings00:08:10

Kannst du das ein bisschen genauer erklären? Wie funktioniert das?

Alexandra Ulrich00:08:14

Ja, das ist ein bisschen komplex, Deswegen versuche ich es einfach nur leicht und und einfach kurz und knapp darzustellen. Es gibt Bereiche in unserem, in unserer Psyche, die wie gesagt, durch die Planeten abgebildet werden. Sagen wir mal, ein Planet steht jetzt stark in Anführungsstrichen. Dann ist dieser Teil meiner Psyche auch relativ stark in mir. Also ich kann es gut ausleben. Ich bin da vielleicht ja. Es fällt mir leicht. Es kommt gut raus, sozusagen. Ich muss da nicht erst noch einen riesen Weiterentwicklungsthema managen, damit dieser Anteil gut ausgelebt werden kann. Und steht ein Planet eher schwach in Anführungsstrichen? Ich sag gleich noch, was das bedeutet. Dann sind da eben Themen wie Ich muss mir das erstmal erarbeiten oder ich muss da vielleicht erstmal Heilung reinbringen. Stark ist ein Planet zum Beispiel, wenn er in seinem eigenen Zeichen steht. Ja, also die Sonne zum Beispiel gehört zum Zeichen Löwe. Stark steht ein Planet aber auch, wenn er von anderen Planeten in positiver Art unterstützt wird. Und er steht auch stark, wenn er an bestimmten Bereichen, also Achsen, im Horoskop steht. Und genau andersrum ist es eben Er steht eher schwach, wenn er in Spannungsaspekten ist, zu bestimmten Planeten in Zeichen steht oder Häusern steht, die so gar nicht zu ihm passen. Genau. Also da will ich jetzt nicht so tief reingehen, aber so kann man das im Endeffekt ablesen. Ganz genau.

Thorsten Wings00:09:45

Okay, und da kommt mir diese Lebensweisheit, die da lautet Man sollte im Leben tendenziell eher stärken, stärken statt Schwächen zu schwächen. Denn wenn ich versuche, meine Schwächen zu schwächen, dann investiere ich Energie in das, was ich eigentlich nicht gut kann. Und es ist viel effizienter, das andersrum zu machen. Und das ist ja was, was ich im Grunde genommen da jetzt drin sehe. Es gibt eben Stärken, Aspekte, es gibt Schwächen, Aspekte. Du hast es ja auch so genannt bei den Planeten. Und würdest du sagen, dass das ein Prinzip ist, was man eben jetzt auch in der Astro Psychologie folgen sollte?

Schattenaspekte und ihre Bedeutung

Alexandra Ulrich00:10:19

Absolut. Ich. Es ist vielleicht auch wichtig, dass wir noch mal generell schauen. Jede, jeder Planet, jedes Zeichen hat eben ja auch seine starken und schwachen Seiten. Und deswegen ist es wichtig, dass wir, wie du schon sagst, unseren Fokus auf die starken Seiten legen. Aber trotzdem die Schattenaspekte immer im Hinterkopf haben. Denn wenn ich in die Falle oder wenn ich die vermehrt auslebe, dann kann ich ja auch nicht wirklich meine Stärke ausleben. Ja, um das an einem Beispiel festzumachen Jemand mit Sternzeichen Löwe, also Sonne in Löwe, ist unglaublich stark darin, sich zu präsentieren, nach außen zu gehen, sich auszudrücken, kreativ zu sein. Aber die Schwächen oder die Schattenseiten der Löwe Energie sind eben auch, sich permanent in den Mittelpunkt drängen zu wollen oder unnötig Drama zu machen, um eben Aufmerksamkeit zu bekommen. Das heißt, das sollte trotzdem sich angeschaut werden, damit ich wirklich ganz in meine Stärke kommen kann und nicht in die schwache, also in die Schattenseite sozusagen hineinstecke.

Thorsten Wings00:11:29

Das Beispiel, was du genannt hast, das finde ich interessant, weil man könnte natürlich jetzt sagen, dass dieser Aspekt, dass der Löwe sich dann in den Mittelpunkt Punkt drängen möchte, dass das eine Schwäche ist. Ich würde es eher Schatten nennen, aber das wird jetzt fast philosophisch. Aber ich möchte das mal machen. Und eine Schwäche ist vielleicht eher etwas, was mir schwer fällt, wo ich vielleicht auch Selbstzweifel kriegen kann. Und gerade da habe ich so vor vielen Jahren schon das Bild bekommen, was mir selber sehr hilft und was ich eben anderen Menschen auch gerne mit auf den Weg gebe, dass wenn wir hier auf die Erde kommen, wir uns halt aussuchen, welche Challenges wir so mitbekommen und dass die Schwächen und damit meine ich explizit das, was dir wirklich auch schwerfällt und du, wo du dir vielleicht ein bisschen Sorgen machst, dass das letzten Endes die, ja, die die Voraussetzungen sind, damit deine Stärken leben können. Absolut ja und und das finde ich jetzt ganz

Akzeptanz und Transformation von Schwächen

Thorsten Wings00:12:31

spannend, weil da sehe ich jetzt durch dein Beispiel eigentlich schon zwei wertvolle Aspekte drin. Es gibt einmal der Aspekt, dass ich ein Bewusstsein dafür entwickeln kann, dass ich diese Schatten, die die meinen sein mitbringt, nicht übermäßig auslebe und vielleicht ja irgendwie als blöd wahrgenommen werde oder so, oder dass vielleicht in in sekundärer Folge mir dann Sachen schwer fallen, wenn ich mich immer in Mittelpunkt stelle und ich das nicht merke, dass ich das tue, dann werden sich vielleicht gewisse Türen in meinem Leben noch nicht öffnen. Das heißt, dann kann ich eben dieses Bewusstsein dafür entwickeln. Was sind diese Schatten? Kann sie integrieren? So würde ich es mal formulieren. Und dann auf der anderen Seite gibt es aber auch die Sachen, die mir eben schwer fallen, die mir vielleicht Bauchschmerzen bereiten. Und da kommt mir wieder die die Geschichte von dem alten Mann, die ich glaube schon zweimal im Podcast erzählt habe. Der halt. Also es ist wirklich ein Bekannter von einer Freundin von mir, der halt Human Design kennengelernt hat und gemerkt hat oh meine Kehle ist halt offen und andere Konstellationen usw sorgt dafür, dass ich bei Menschen eben ja mich nicht so schnell sicher fühle. Und er hat sein Leben lang struggle damit gehabt und war dann zu Tränen gerührt, weil er gemerkt hat Oh, so bin ich einfach. Das darf ich einfach akzeptieren und dafür kann ich extrem in die Tiefe gehen. Und das ist einfach so berührend. Diese Geschichte hat das wirklich ein Mensch ein Leben lang große Probleme damit hatte und die Lösung am Ende nur das Akzeptieren ist? So, jetzt habe ich viel geredet. Kommen wir zu diesem Punkt Kann man diese Schattenaspekte, wie ich sie jetzt definiert habe und die wirklichen Schwächen auch separat rauslesen.

Alexandra Ulrich00:14:14

Definitiv. Also das, was ich gerade beschrieben habe mit den Zeichen. Ja, also an dem Beispiel Löwe, das sind wirklich eher Schattenaspekte und da macht es Sinn, dass ich es eben ins Bewusstsein ziehe, damit es nicht zu einer Schwäche wird. Denn das wäre es ja in der Konsequenz, wenn ich mir nicht darüber bewusst werde, weil letztlich sabotiere ich mich selbst in dem Prozess des In meine Kraft Kommens oder in meine Stärke Tretens. Deshalb, das würde ich als Schatten deklarieren, der zu einer Schwäche werden könnte. Und die Schwächen, wie du sie gerade definiert hast, wären wirklich Dinge, wo die Anteile ja nicht stark gestellt sind, im Horoskop sozusagen oder von bestimmten Planeten in Form von Spannungsaspekten geschwächt werden. Und dann geht es wirklich darum, dass man es erstens akzeptiert, wie du es so wunderschön an der Metapher gerade aufgezeigt hast, aber auch zu sehen, wie viel Gold da drin liegt. Also es geht nicht nur um die Akzeptanz, sondern auch, dass er eigentlich in meiner Schwäche hier ganz viel Wertvolles liegt, weil dann kann ich etwas daraus machen, weil ich ja meinen Fokus mehr darauf lege, vielleicht mehr Arbeit darein investiere. Ja, also richte ich mir Mühe gebe mit diesem Anteil in mir, und dann wird das plötzlich eine Riesenstärke. Und das ist eben auch das Wundervolle.

Verbindung zwischen Human Design und Astrologie

Thorsten Wings00:15:37

Ja, sehr schön. Vielleicht fragt sich der ein oder andere Zuhörer jetzt Ja okay, Astro Psychologie klingt super cool, aber das ist ja der Human Design Creation Podcast Und es gibt eine ganz, ganz wundervolle Podcast Episode, die du mit Julia zusammen aufgenommen hast. Ich glaube schon vor drei vier Monaten oder so, da gerne mal reinhören. Da habt ihr nämlich unter anderem sehr schön erörtert Wo ist die Verbindung zwischen Human Design und Astrologie? Wo sind jeweils die Grenzen

Die Verbindung von Astrologie und Human Design

Thorsten Wings00:16:06

Und warum ist es eben so wundervoll, wenn man eben in die Tiefe gehen möchte, dass man Astrologie ein Stück weit hinzunimmt? Und dazu möchte ich eben auch sagen die Sachen, von denen wir hier sprechen und das Ganze kann ich jetzt vor allen Dingen sagen, Bezug auf die Human Design Ausbildung, wo ja Astrologie drin ist. Es ist einfach so, dass wir Aus der Astrologie die Essenzen rausnehmen, die eben dafür geeignet sind, um Menschen, sowohl dich selbst als auch andere eben in der Kombination von Human Design, von Coaching, von Astrologie nach vorne zu bringen. Und wenn das für dich interessant ist, dann findest du unterhalb dieser Episode in den Shownotes einen Link zu unserem Link Dreh und da findest du die Human Design ausbildung und da kannst du dich auf die Warteliste eintragen, weil da wird es sicherlich auch dieses Jahr noch mal einen weiteren Durchlauf geben. So Selbstverwirklichung. In unserer Ausbildung geht es ja darum, dass wir erst mal jedem selber den Weg zeigen, in seine wahre Kraft zu kommen. Denn wir sind fest davon überzeugt, dass wirklich nur gelebtes erfahrenes Wissen, also die wirkliche Weisheit, das ist, was dich in deiner Einzigartigkeit strahlen lässt und mit dem du selber Menschen am besten nach vorne bringen kannst, wenn du damit arbeiten möchtest. Und eben ja, dass so viele Menschen gibt, die eben Human Design Astrologie nutzen, um auch ganz grundsätzlich sich mal nach vorne zu bringen. Und ein ganz, ganz wichtiger Punkt ist da ja eben die Lebensaufgabe. Und wenn es um Selbstverwirklichung geht, wenn es darum geht, in seine Kraft zu kommen, dann hat das für mich sehr, sehr viel mit Bestimmung, mit der eigenen Lebensaufgabe zu tun. Und das würde mich jetzt mal interessieren, liebe Alexandra, wenn wir da vielleicht mal ein bisschen eintauchen. Ähm Astro Psychologie, Bestimmung, Lebensaufgabe wo sind so die

Selbstverwirklichung und Lebensaufgabe

Thorsten Wings00:18:03

verbundenen Punkte und wie würde ich da rangehen? Und mehr Fragen stelle ich danach noch.

Alexandra Ulrich00:18:10

Super. Ja, also wenn es um die Bestimmung geht, dann kann man natürlich super viele Aspekte mit einbeziehen, denn letztlich ist alles in uns Teil dieser Bestimmung. Ja, also auch mein Merkur zum Beispiel ist Teil davon. Aber wenn wir es wirklich mal auf einen Punkt festlegen könnten, dann würde ich die Sonne. Also dass der Planet, um den sich alles dreht, wirklich wahrhaftig würde ich nehmen, um da wirklich drauf zu schauen. Weil die Sonne so simpel ist, dann doch wieder erscheint, ist wirklich das, was uns ausmacht, Was zeigt, was unser Kern ist, unser innerer Motor, was uns antreibt, hier zu sein in diesem Leben. Und der letztlich auch zeigt, was wir Wundervolles in diese Welt zu bringen haben. Und dann gibt es natürlich noch viele andere Aspekte im Horoskop, die zeigen was sind noch Teile, die das Bild dann noch verfeinern, sozusagen Was sind Teile, die uns zeigen, wie unser Weg dahin sein kann usw. Aber die Sonne per se ist wirklich das, was uns ausmacht und was eigentlich damit auch unsere Bestimmung aufzeigt.

Thorsten Wings00:19:26

Lass uns gerne ein kleines bisschen tiefer gehen. Also jetzt schaue ich. Schaue ich mir eben das Zeichen an bzw schaue mir die Sonne an Zeichen und Haus mit beidem verbunden. Was lese ich jetzt dann vielleicht daraus? Vielleicht machen wir auch ein Beispiel. Und was wären vielleicht noch diese Punkte, die du gerade genannt hast? Dass man sich eben noch andere Aspekte anschauen kann?

Alexandra Ulrich00:19:50

Ja, also grundsätzlich ist es so, dass wir uns bei der Sonne natürlich erst mal Zeichen und Haus angucken. Zeichen ist das Sternzeichen. Das ist für viele vielleicht ein Begriff. Sternzeichen ist letztlich einfach die Sonne im Zeichen. Ja, und das Zeichen zeigt wie gesagt an, wie sich diese Sonne in uns ausdrücken will. In dieser Welt, in diesem Leben. Und das Haus, wo, in welchem Lebensbereich am meisten. Und da machen wir vielleicht ein Beispiel Ich bin Sternzeichen Jungfrau. Also, meine Sonne steht im Zeichen Jungfrau. Das heißt, meine Aufgabe letztlich ist es, in diese Welt Ordnung, Klarheit und Struktur hineinzubringen. Um es mal kurz zusammenzufassen. Natürlich ist die Jungfrau Energie noch viel weiter umfassend, aber das ist so im Kern das, worum es geht. Dafür bin ich da. Das ist mein Job. Darin bin ich auch gut, wenn ich wirklich mich ganz darauf einlasse. Und das ist, wozu ich letztlich da bin. Und dann steht meine Sonne im zehnten Haus. Das heißt, da ist die berufliche Selbstverwirklichung, die Karriere, das Business usw. Das heißt, es geht bei mir offenbar darum, dass ich diese Klarheit irgendwo in meine berufliche Selbstverwirklichung einbaue und damit Menschen wiederum diese Klarheit, diese Ordnung und diese Sortierung schenke. Also ihnen sozusagen 111 Guide Bin darin, bei sich selbst aufzuräumen und diese Ordnung in sich rein zu bekommen oder in ihr Leben rein zu bekommen. Und das allein schon. Mal kurz zusammengefasst zeigt so grundsätzlich, wozu ich hier bin. Ja und wenn wir dann den Faden weiterspinnen, dann würden wir sehen okay, welche Verbindungen macht meine Sonne noch zu anderen Planeten? Das heißt, was unterstützt diesen diese Lebensaufgabe zusätzlich noch? Durch welche anderen Aspekte? In meinem, in meiner Psyche? Und was sind vielleicht auch Hindernisse, um es mal so auszudrücken, die mich nicht so ganz easy in diese Lebensaufgabe bringen, ja, die mir vielleicht Selbstzweifel bescheren oder die vielleicht ja in mir gewisse Hürden und Hindernisse erzeugen. Genau.

Thorsten Wings00:22:05

Und wir haben ja im Vorgespräch eben mal erörtert,

Der Weg zur Bestimmung

Thorsten Wings00:22:09

dass wir ja die Frage stellen wollen Wie komme ich da hin? Wie kann ich eben Bestimmung und Lebensaufgabe wieder spüren? Würdest du sagen, Das ist dann schon dieser Prozess, weil für mich, wenn ich, wenn ich mich da jetzt rein fühle, also das hast du jetzt an deinem Beispiel gemacht, wir haben das ja auch mit mir natürlich schon mal durchgesprochen und dann fängt es schon an, dass sich das immer mehr und mehr greifen kann, dass ich das immer mehr und mehr spüren kann. Würdest du aber sagen, da gibt es noch andere Aspekte?

Alexandra Ulrich00:22:34

Definitiv, ganz klar. Aber das ist erstmal das, worauf wir uns im Kern fokussieren sollten. Und da denken wir ja oft wie so simpel kann es sein, da sind doch noch so viele andere Aspekte mit reinspielen. Und ja, das tun sie natürlich. Aber im Kern dürfen wir uns erst mal wirklich auf den Kern, was die Sonne ja ist, fokussieren. Und damit haben wir eigentlich schon eine relativ große Aufgabe. Denn meistens ist es ja so, dass wir mit dieser Aufgabe, mit dieser Essenz, wie auch immer wir es nennen wollen, auf diesen Planeten kommen. Und dann passieren erstmal ganz viele Dinge, die machen, dass wir das vergessen, dass wir das infrage stellen oder dass wir irgendwas anderes machen. Also dass wir jemand anderes sind als der oder die, die wir eigentlich sind. Und dann darf erst mal dieser ganze Prozess in Gang gesetzt werden von okay, wer bin ich eigentlich noch mal wirklich und wie komme ich da wieder hin? Und das ist so die Essenz der Arbeit, würde ich sagen, um die es da erstmal geht. Wenn es aber um Selbstverwirklichung geht, dann sind natürlich noch viele andere Aspekte dabei. Wenn ich mir also jetzt erstmal bewusst geworden bin, wieder wer ich bin und warum ich hier bin, dann darf ich mir natürlich die ganzen anderen Parts in mir anschauen. Das heißt, was kann mich dabei unterstützen, Wie kann ich das ausleben? Ja, wie kann ich mich ausdrücken, Wie kann ich das vielleicht auch in Form von einer Berufung ausleben? Da haben wir eben auch einen bestimmten Punkt im Horoskop, der uns das aufzeigt. Das ist der EMC, das ist der höchste Punkt im Horoskop und da dürfen wir hinschauen, wenn wir uns wirklich darauf fokussieren wollen. Wo darf ich hinwachsen wie so ein Baum, der in seine Krone wächst? Ja, von den Wurzeln hoch hinaus. Wie darf ich mich ausdrücken in dieser Welt? Wie darf ich mein Sein in diese Welt tragen? Auf welche Art und Weise und mit welchen Mitteln vielleicht auch?

Thorsten Wings00:24:32

Genau da hast du wieder was Spannendes gesagt. Du hast gesagt Wie darf ich dahinwachsen? Und das ist, glaube ich, ein spannender Punkt, weil es wird oft so vermittelt, dass die Berufung das ist, was du findest. Und ab dem Moment geht alles wie von selbst. Dann ist alles leicht und es geht einfach nur darum, so lange in dem Heuhaufen nach dieser Nadel zu suchen, bis du es gefunden hast. Aber in echt ist es eben etwas, wo man sich ja hin entwickelt. Und das ist auch in der Astrologie sogar ablesbar, dass es ein Prozess ist, um dahin zu kommen.

Alexandra Ulrich00:25:07

Absolut ja. Alles ist ein Prozess. Definitiv.

Der Prozess der Dekonditionierung

Thorsten Wings00:25:12

Ja. Okay, ich glaube, man kann jetzt schon mal einigermaßen greifen, wie wir uns selbst oder auch andere Menschen zu dieser Erkenntnis bringen können. Und wie würdest du sagen, sieht jetzt der Prozess aus? Wie unterstützt mich jetzt die Astropsychologie, wenn ich mich auf den Weg mache, das Ganze jetzt umzusetzen?

Alexandra Ulrich00:25:41

Erstmal schafft sie Bewusstsein. Ja, weil es ist ja oft so, dass wir eben aufgrund dessen, was wir so erfahren haben, wie wir auch aufgewachsen sind, wie die Kindheit war der Umgang mit Vater und Mutter, dass wir einfach gewisse Verhaltensweisen in uns tragen, gewisse Glaubenssätze in uns tragen, die so ein bisschen über dem drüber liegen, wer und was ich eigentlich bin. Bis zu dem Punkt hin, dass ich das vielleicht gar nicht mehr richtig fühle, wahrnehme oder anzweifele. Und deswegen geht es wirklich in erster Linie erstmal um die Bewusstmachung Wer bin ich in meinem Kern und was mache ich hier? Und wenn wir da wieder dran kommen, dann können wir von da aus sozusagen den Weg, der wir können es Dekonditionierung nennen. Wir können es Heilung nennen, wie auch immer wir es benennen wollen. Gehen. Das heißt, ich weiß jetzt wieder, was ich eigentlich hier tun soll oder wofür ich da bin und was meine Stärken sind. Und jetzt schaue ich mal, was mich davon abhält, das auch auszuleben und mich gut damit zu fühlen, mich sicher damit zu fühlen. Und das ist dann eben dieser ganze Heilungsprozess, wo wir dann auch die Zeitqualität ganz viel mit reinnehmen. Ja, weil wir können uns jetzt natürlich nicht alles auf einmal anschauen. Das wäre so der Kopf versucht das zwar, aber da habe ich ein Thema und da habe ich ein Problem und da muss ich drauf gucken. Aber was wirklich dran ist, wo ich wirklich auf der Gefühlsebene auch gerade dran komme. Das zeigt im Endeffekt mein Gefühl natürlich. Und die Zeitqualität. Also ist jetzt gerade eine Zeit, um wirklich keine Ahnung in meinem Beziehungsleben aufzuräumen. Ist jetzt gerade eine Zeit, um an gewisse Commitment Issues in mir dran zu kommen. Ist jetzt gerade eine Zeit, um mit meinen Selbstzweifeln zu arbeiten usw. Da hilft uns eben die Zeitqualität, diesen Heilungsweg zu beschreiten und genau das anzugehen, was gerade dran ist. Und wo ich auch gerade dran komme. Das ist ja ganz wichtig.

Thorsten Wings00:27:45

Okay, das heißt, ich komme initial erstmal in die Erkenntnisebene rein. So, ja, jetzt war die Frage, wie setze ich das um? So, das heißt, die Erkenntnisebene ist mal da. Vielleicht könnte man auch sagen, sie ist schon ein Teil der Umsetzung. Aber jetzt habe ich mal die Erkenntnisebene und dann werde ich erst mal erstmal ganz grundsätzlich unabhängig der Zeitqualität verstehen. Ah, da sind Stärken da, die kenne ich vielleicht auch schon und die darf ich vielleicht noch mehr ausbauen. Aber vielleicht erkenne ich auch die eine oder andere Stärke, die ich bisher noch gar nicht wirklich spüren konnte, weil sie eben durch die ganzen Konditionierungen ziemlich verbuddelt ist. Und dann beginnt mal ein Prozess, der ich nenne es jetzt einfach mal in die initialen Dekonditionierung, wo ich mal an den großen Sachen dran bin. Und da kommt mir der liebe Herr Pareto jetzt direkt irgendwie in den Sinn, dass ich das Gefühl habe, das könnten vielleicht so die die Low hanging fruits sein, wo ich mit dieser großen Erkenntnis mit recht wenig Aufwand Dinge integrieren kann und merke Wow, jetzt geht es mal ordentlich vorwärts im Leben, jetzt geht es mal ordentlich vorwärts in meiner Selbstverwirklichung.

Alexandra Ulrich00:29:04

Ja.

Thorsten Wings00:29:04

So, und dann kommt die Zeitqualität hinzu, die ich absolut faszinierend finde, dadurch, dass ich die durch dich kennenlernen durfte. Und da haben wir ja in der letzten Podcast Episode, wo es um die wundervollen Mondrituale geht, sind wir sehr, sehr tief eingetaucht. Und da finde ich diese ist für mich die Faszination drin, dass die Zeitqualität mich über den Lauf des Jahres immer wieder durch alle relevanten inneren Themenbereiche führt, durch äußere Themenbereiche, durch Lebensbereiche, so dass, wenn ich mich in den Flow des Lebens begebe, mit der Zeitqualität wie das jeder Baum da draußen macht, der mit der Zeitqualität geht, ich automatisch ja immer diesen Rundumschlag mache und aus der höheren Perspektive aber auch automatisch am Ball bleibe, was in größeren Zeithorizonten gerade dran ist, weil das ganze Leben sich dem unterordnet.

Alexandra Ulrich00:30:10

Ja, absolut.

Astrologie als Werkzeug zur Selbstentdeckung

Thorsten Wings00:30:13

Ja. Super faszinierend finde ich das, Super faszinierend. Und wenn wir jetzt vielleicht einfach mal so kurz reinzoomen in die Ausbildung. Grundsätzlich ist es ja so Wir haben in der Ausbildung mal den Human Design Bereich, wir haben den Coachingbereich und wir haben den Astrologiebereich. So, jetzt sprechen wir hier sehr viel von Astro Psychologie. Das heißt, natürlich ist deine Astrologie auch schon sehr viel mit Coaching verbunden. Die Differenzierung ist aber, dass eben der Human Design Bereich grundsätzlich mal von Stephanie und David gelehrt werden. Der Coachingbereich von Julia mit ganz allgemeinen Coaching Tools mit einer ganz, ganz besonderen Tiefe. Jeder Ja Podcast kennt Julia sicherlich. Er kennt den Zauber und das, was du machst, ist eben ja der Fokus auf die Astrologie. Und ist es richtig, dass das, was wir jetzt hier bisher besprochen haben? Wir haben uns ja an deinem Beispiel jetzt so ein bisschen von außen heran genähert, sind in die Tiefe gegangen und sind jetzt eben letzten Endes dann bei der Selbstverwirklichung. Ist es richtig, dass die Menschen im Grunde genommen von dir mit den Lerninhalten durch diesen Prozess geführt werden? Aber der Zauber ist, dass sie nicht einfach nur irgendwo ein Reading bekommen, wo ihnen das einmal alles gesagt wird, sondern ihnen wird gezeigt Schritt für Schritt, wie sie selber in ihrer eigenen astrologischen Radix all diese Sachen finden. Und wirklich die wahre Selbsterkenntnis versus einer, ich nenne es mal Fremderkenntnis haben.

Alexandra Ulrich00:31:53

Ja, absolut. Und das ist wirklich enorm, was da auch an Erkenntnissen fließt. Also ich finde das immer wieder unglaublich berührend. Allein schon beim ersten Modul, wo es wirklich darum geht, dass wir uns erst mal diesem Kern widmen. Also wer bin ich und was sind meine Stärken? Warum bin ich eigentlich hier? Weil wir alle wirklich das so verlernt haben oder verlernen mussten. Und es ist wirklich eine Rückbesinnung darauf oder ein sich Erinnern oder ein Endlich sagt mir mal jemand, dass ich okay bin, so wie ich bin, weil das, das ist ja das, was in uns dann passiert in diesem Moment. Ja, wir kriegen wie so eine Absolution. Ja, es ist richtig, dass du dich so und so verhältst, dass das deine Persönlichkeit ist, weil wir so lange gelernt haben, dass es nicht richtig. Ich muss eigentlich anders sein. Ich muss mehr so und weniger so sein. Das heißt, da passieren unglaublich viele Erkenntnisse und ich glaube ja auch ganz viel Erlaubnis, die da gefühlt und empfunden wird.

Thorsten Wings00:32:59

Ja, ja, und dann gibt es ja eben diese vielen verschiedenen Facetten. Also es gibt ja die Facetten, dass man eben in den Peergroups andere Menschen sehr, sehr gut kennenlernt, sich gegenseitig dann eben Readings gibt. Man bekommt von verschiedensten Menschen immer, ähm, ja andere Perspektiven, wann immer eine Frage auftaucht. Wir haben einen sehr, sehr großen Community Bereich, wo wir Experten ja alle auch mit drinnen sind. Das heißt da kann man kurze Fragen mal reinschreiben, bekommt eben da auch gerne schnell mal eine kurze Antwort und wenn man einfach sagt okay, man hat Fragen, die ein bisschen tiefer gehen, wo man ein bisschen, ähm, ja vielleicht mehrere Fragen auch zu hat, dann kommt man in ein Live Call. Wir haben zwei Live Calls jede Woche, wo man reinkommen kann. Ja, es gibt ein ganz, ganz wundervolles Miteinander. Also das ist ist einfach ein ganz, ganz einzigartiges Gesamtpaket. Und es ist von uns aus auch so konzipiert, dass jeder selber ein Stück weit entscheiden kann. Wie tief möchte ich in welchen von diesen drei Fachbereichen reingehen? Und wir haben wirklich auch einige Teilnehmer drin, die echt sagen Hey Human Design, da habe ich mich jetzt schon lange mit beschäftigt und das ist cool, dass diese Sachen da sind. Da kann ich dann teilweise wie mal so auf das Wissen zugreifen, wenn ich es gerade brauche. Ja, Stichwort David Peters, Experte für Inkarnationskreuz und Lebensaufgabe aus Human Design Sicht. Ja, aber vor allen Dingen gibt es auch einige, die echt sagen Wow, gerade diesen Astro Psychologie Bereich finde ich so spannend und man kann zum Beispiel auch mit diesem Fokus in die Ausbildung reingehen und da mal erstmal die ganzen Module absolvieren, da mal sich den Zauber ins Leben holen und wann immer es dran ist, auch dann in die anderen Fachbereiche reingehen. Gut, ich glaube wir haben mal einen einen echt guten Eindruck heute hier hinterlassen können wie Astro Psychologie und Selbstverwirklichung Wirklichung zusammen spielen. Und gleichzeitig glaube ich, dass wir das Ganze nur angekratzt haben, weil ich finde es so faszinierend, wenn wir beide uns unterhalten über verschiedene Aspekte, dass man immer mal wieder merkt Ah, okay, derjenige hat ja in der Berufung dieses und dieses Thema und da kann man sich jetzt mal noch einen anderen Planeten angucken und dann gibt es da die nächste Erkenntnis. Also ich finde, das ist wie wie so eine Schnur, an der man sich irgendwie durch einen dunklen Raum hangelt und man kommt irgendwie von Licht zu Licht, wo immer wieder die nächste Erkenntnis ist.

Alexandra Ulrich00:35:21

Ja, genau so ist es auch. Ja, du hast es wunderbar beschrieben, es ist fast nicht endend an Erkenntnissen.

Der lebenslange Lernprozess

Thorsten Wings00:35:29

Ja, so schön. Und das beschreibt dann für mich auch den Prozess des lebenslanges lebenslangen Lernens und Erkennens, den wir auch wieder in der Natur sehen. Ein Baum wächst so lange, bis er umkippt oder bis er dann tot ist. Jede Pflanze macht das. Ja, das heißt, es gibt keinen Stillstand da draußen. Es gibt nur das konstante Wachsen, bis es irgendwann dann mal vorbei ist. Und dann haben wir den wunderschönen Circle of Life. Okay, also wenn du, lieber Zuhörer, jetzt sagst Oh wow! Das finde ich interessant, ich möchte mehr erfahren, dann lade ich dich ganz herzlich ein. Wie gesagt, in den Shownotes findest du den Link zur Warteliste und es gibt in regelmäßigen Abständen. Ein paar Mal im Jahr gibt es eben ein Webinar zur Ausbildung, wo wir das alles mal erklären, die ganzen Module, wie das zusammenhängt, wo wir in die Tiefe gehen, auch das Ganze natürlich wie immer bei uns mit einer Live Q&A Session, also des Webinars live. Das heißt, da kannst du dann auch all deine Fragen stellen. Und ja, so würde ich mich freuen, wenn du da dich in die Warteliste einträgst, wenn du dabei bist. Wenn wir uns dann in diesem Rahmen wieder hören. Und liebe Alexandra, ich danke dir für diesen schönen Einblick heute. Ich danke dir so sehr, dass du ganz grundsätzlich dabei bist bei der Ausbildung und dass Du dein wundervolles Strahlen, ein wundervolles Licht ja mit bei uns einfließen lässt. Also danke für diese Episode. Ich freue mich auf die nächste und bis ganz bald.

Komplettes Transkript anzeigen
★★★★★

Gefällt dir die Show?

Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts

Rezension schreiben
Lerne dein wahres Selbst kennen

Möchtest du die lebensverändernde Power von Human Design erleben? Dann hole dir jetzt dein kostenfreies Human Design Chart und beginne damit, die wirkliche Magie und die echten Fähigkeiten deines wahren Selbst kennenzulernen.

Mein Human Design Chart berechnen