Berufung und Lebensaufgabe mit Human Design erkennen

25.12.2024 Episode #048 40 min

In dieser Episode sprechen Thorsten und Julia über das Thema der Inkarnationskreuze im Human Design. Sie erklären, was Inkarnationskreuze sind, wie sie entstehen und welche Bedeutung sie für die Lebensaufgabe eines Individuums haben. Dabei wird zwischen Berufung und Beruf unterschieden und die verschiedenen Arten von Inkarnationskreuzen sowie ihre spezifische Bedeutung für die Lebensaufgabe erläutert. Zudem wird die Rolle der Profile im Human Design und ihre Anwendung in der Praxis behandelt.

Show Notes

Alle Links zu dieser Episode und weitere Informationen findest du unter https://human-design-creation.de/links/pc/48-berufung-lebensaufgabe

Transkript

Im nachfolgenden Transkript kannst du dir den Inhalt des Podcasts durchlesen und per Klick direkt an die gewünschte Stelle im Player springen.

00 Intro

Thorsten Wings00:00:00

Herzlich willkommen beim Human Design Creation Podcast, wo es darum geht, wie du mit Human Design in deine volle Kraft kommst, um dir das ideale Leben und gerne auch Business zu kreieren. In dieser Episode begrüßen dich wieder einmal die wundervolle Julia Christine Hackl.

Julia Christine Hackl00:00:16

Hallo und schön, dass du da bist.

Thorsten Wings00:00:18

Und Thorsten Wings Das bin ich. In dieser Episode sprechen wir über die InkarnationSkreuze. Ein sehr ich glaube unterschätztes Thema, weil es fühlt sich so an, als wenn die InkarnationSkreuze in den tiefsten Tiefen von Human Design drin sind und deswegen vielleicht ja auch erst mal gar nicht so wichtig sind. Aber ich glaube, wir werden im Laufe dieser Episode ganz deutlich merken, dass dem nicht so ist. Liebe Julia, lass uns doch mal starten. Was sind denn eigentlich die InkarnationSkreuze.

Julia Christine Hackl00:01:00

Also die InkarnationSkreuze sind deine Mission, deine Lebensaufgabe. Warum bist du hier? Was ist dein Why? Könnte man auch sagen. Was? Was ist auch deine Aufgabe, die sich deine Seele ausgesucht hat? Hier in diesem Leben zu erfahren, aber auch zu verwirklichen. Und ich glaube, etwas, was wir auch noch mal unterscheiden müssten, ist, dass viele natürlich auch sagen InkarnationSkreuze haben auch mit deiner Berufung zu tun. Und ich unterscheide aber trotzdem immer wieder gerne zwischen einem Beruf und einer Berufung. Weil eine Berufung muss nicht immer das sein, womit wir Geld verdienen und was wir was wir arbeitstechnisch machen, sondern ich kann ja meiner Berufung, meiner Lebensaufgabe auch nachgehen, ohne dass es jetzt in einem beruflichen Karriere Kontext zu sehen ist. Und ich glaube, das nimmt auch noch mal ganz vielen Menschen ein bisschen diesen Druck raus, denn wir hatten das erst vor kurzem in einem Projektor Powerprogramm Lifecall, dass alle geglaubt haben Ja, ich muss das doch in meiner Karriere leben, ich muss das doch in meinem Job leben. Aber ich glaube, dass wir unser Inkarnationskreuz Kreuz immer leben, auch in Partnerschaften, auch in Freundschaften, in jeglicher Hinsicht. Also warum bin ich da? Ist mehr als nur die Tätigkeit, mit der ich Geld verdienen kann, als etwas viel Globaleres, viel Tiefgründigeres?

Thorsten Wings00:02:14

Ja, und da mag ich direkt einen kleinen Sidestep mal zu Beginn der Episode zu machen. Projektor powerprogramm Was ich da auch so cool dran finde ist, dass eben das Inkarnationskreuz auch ein Bestandteil ist, dass die Projektoren sich eben damit auseinandersetzen. Warum sind sie hier und wir werden nachher sehen, dass wir das auch in anderen Bereichen noch machen. Und wenn du ein Projektor bist und dir die Frage stellst Hey, lebe ich mein volles Potenzial? Dann kannst du mal schauen. In unserem Linkedree, also unterhalb der Episode verlinkt, siehst du einen Link zum Projektor Bauprogramm. Da gibt es auch eine Warteliste und da kannst du dir auch mal durchlesen, was denn dieses Projektor powerprogramm, von dem wir hier so oft sprechen, eigentlich ist. So, zurück zum Inkarnationskreuz. Das, was du jetzt mal gesagt hast mit Beruf und Berufung trennen finde ich super, super wichtig. Denn es ja gibt da draußen ja so diese Rally. Du musst unbedingt das finden, was du machst und

Berufung vs. Beruf: Ein wichtiger Unterschied

Thorsten Wings00:03:15

du musst dann in diesem Bereich arbeiten, weil wir wollen ja alle unsere Berufung leben. Denn wenn du das tust, was du liebst, musst du nie wieder arbeiten. Ja, und ich finde es schön, dass du mal auf den Punkt bringst, dass das eben auch zwei separate Bereiche sein dürfen. Und was ich dann noch gerne hinzufügen möchte, ist, dass ich finde, dass Berufung auch wie so eine Zwiebel ist. Wir dürfen im Leben auch mal eine Entscheidung treffen, dass wir sagen Hey, dieses, jenes, welches das zu tun ist jetzt mal die höchste Form meiner Berufung. Und wenn ich in drei Wochen merke, das ist es doch nicht oder das ist ein bisschen anders, dann darf ich dann auch noch mal sagen okay, ich ändere das noch mal! Also das ist auch keine Entscheidung, die ich jetzt einmal treffen muss und die mein Leben lang dann besteht. Die InkarnationSkreuze. Julia. Wie entstehen die denn? Wenn wir jetzt ins Chart reingucken?

Julia Christine Hackl00:04:04

Ja. Also, wir müssen über den Bodygraph hinaus gucken. Also, wir müssten uns wirklich das Human Design Mandala anschauen, die Radix, wo der Kreis rundherum mit den Linien und Hexagrammen abgebildet ist und darüber entsteht, entsteht sozusagen ein Kreuz. Also wir haben ja immer bewusste Sonne und bewusste Erde und unbewusste Sonne und unbewusste Erde und jeweils Sonne und Erde. Ist eine Opposition also gegenüberliegend. Und das schafft sozusagen die erste Linie und dann natürlich die zweite Linie und das ergibt ein bestimmtes Kreuz. Und das ist das Inkarnationskreuz. Und es ist auch so, dass die Sonne ja während eines Jahres durch 64 Hexagramme wandert. Ja, und wenn man jetzt mathematisch rangehen möchte, gibt es ja drei Kreuzarten, die in diesen Inkarnationskreuz enthalten sind, wozu wir dann auch gleich kommen werden. Und je nachdem, wenn wir diese 64 mal drei berechnen, kommen wir am Ende zu diesen 192 Inkarnationskreuzen, die sich aber aus der bewussten Sonne und unbewussten Sonne und Erde Kombination bilden. Ganz trocken ausgedrückt.

Thorsten Wings00:05:06

Das heißt ableiten könnte ich sie aus dem normalen Chart auch links und rechts aus der Liste der Tore. Aber wenn ich sehen will, dass es wirklich ein Kreuz ist, dann muss ich das aus dem Mandala herauszeichnen.

Julia Christine Hackl00:05:17

Genau so ist es. Weil daraus kommt der Begriff Kreuz. Weil sonst sehen wir ja eigentlich nur zwei Tore links, zwei Tore rechts jeweils und sagen okay, das sind so die ersten zwei Planeten und Tore, die wir halt haben. Aber oft fragen sich Leute, wie entsteht dieses Kreuz? Und wir haben ja mehrere unterschiedliche Oppositionen und Kreuze auch in unserem Chart.

Thorsten Wings00:05:36

Und was das für eine Kreuzart ist, das entsteht auch automatisch aus der Konstellation dieser vier Tore. Oder gibt es noch einen anderen Aspekt, der dafür sorgt, welche Kreuzart das jetzt letzten Endes ist?

Julia Christine Hackl00:05:49

Da spielen die Profile eine Rolle.

Thorsten Wings00:05:52

Interessant. Dann würde ich doch sagen Sprechen wir erst mal über die Kreuzarten. Drei Stück gibt es.

Julia Christine Hackl00:06:00

Also es gibt das rechtwinklige Kreuz, also Rightangel Cross steht in den meisten Chart Rechnern. Dann gibt es das linkswinklige Kreuz The Leftangel Cross und dann gibt es der Juxtaposition. Die bleibt genauso. Die Juxtaposition, das ist das fixierte Lebensthema. Das sind die drei Kreuzarten, die auch jeweils eben eine eigene Aufgabe in der Aufgabe mitbringen und eben mit bestimmten Profilen zusammenhängen.

Thorsten Wings00:06:28

Noch mal zum Mitschreiben Juxtaposition bringt

Die Entstehung der Inkarnationskreuze

Thorsten Wings00:06:32

eine Aufgabe in der Aufgabe mit.

Julia Christine Hackl00:06:35

Ja, genau. Also jedes Kreuz. Deswegen wird es ja auch noch mal unterschieden. Diese dreimal 64 jedes Kreuz, egal ob rechtwinklig, linkswinkelig oder Juxtaposition hat eine eigene Aufgabe in der Aufgabe. Deswegen ist kannst du ja nicht einfach nur das Inkarnationskreuz lesen, sondern dieses Left Angel Right Angel hat ja eine Bedeutung in der Bedeutung Hat es mit mir zu tun? Hat es mit anderen zu tun oder ist es fixiert und festgelegt? Also ich kann da gerne vertiefend auch drauf eingehen, welche Aufgaben die Kreuze haben.

Thorsten Wings00:07:08

Sehr gerne, sehr gerne. Lass uns das mal, lass uns mal links rechts in dieser Position da ein bisschen tiefer reingehen. Ja.

Julia Christine Hackl00:07:13

Genau. Also fangen wir mal mit dem rechtwinkligen Kreuz an, da geht es wirklich um dieses persönliche Lebensthema. Und das sind jetzt um jetzt vielleicht alle, die sich fragen okay, habe ich ein rechtwinkliges Kreuz? Ich habe mir das jetzt niedergeschrieben, welche HD Profile das nämlich beinhaltet, weil ich merke mir das auch alles nicht auswendig. Da geht es nämlich um um folgende Profile, wo die erste Zahl, also die linke Zahl, die kleiner ist als die zweite Zahl, das heißt 131424253536 und vier sechs. Erste Zahl ist kleiner als die zweite, und das sind alles rechtswinkelige InkarnationSkreuze. Und in diesen rechtwinkligen Inkarnationskreuzen geht es wirklich um dich. Also das ist wirklich ein ganz persönliches Lebensthema. Das heißt, du bist für dieses Lebensthema und dein Chart in dem Sinne, weil es liegt ja über dem ganzen Chart drüber. Du bist für dein eigenes Schicksal verantwortlich. Es geht wirklich um eine Reise der Selbstentdeckung in deinem Leben. Du darfst dich selber entdecken, du darfst deine Potenziale selber entdecken. Da geht es oft darum, dass diese Menschen ganz viele Talente und Fähigkeiten mitbringen. Aber sie müssen erst lernen, sie zu integrieren, sie in den Einklang zu bringen, in die höchste Frequenz zu bringen, um ihr volles Potenzial zu leben. Und das heißt, diese Profile und InkarnationSkreuze streben halt immer wieder nach Selbstverbesserung, nach Entwicklung, nach inneren Ressourcen. Dass man wirklich sich und seine Talente, seine Ressourcen nutzen lernt, das ist wirklich ein Ein Ich Fokus. Ich möchte mich hier erfahren. Ich bin hier, um eine bestimmte Erfahrung zu machen.

Thorsten Wings00:08:50

Okay, kommen wir zu den Linkswinkligen.

Julia Christine Hackl00:08:53

Bei den Linkswinkeligen. Das ist dieses überpersönliche, die das transpersonale Lebensthema, was wir jetzt auch schon aus gewissen Profilen kennen. Da ist die erste Zahl, also die Linke, immer größer als die Rechte. Das heißt, wir haben das fünf Einser, das fünf Zweier, das sechs zwei und das Sechs dreierprofil. Ausnahme ist das vier eins. Das gehört zu Juxtaposition. Das wird also weggenommen. Aber diese vier Profile sind sozusagen das Linkswinkelige. Und da geht es um den anderen. Ja, also Sie bringen.

Die drei Kreuzarten im Detail

Julia Christine Hackl00:09:22

Also man sagt, bei diesen linkswinkeligen Profilen Inkarnationskreuzen, geht es darum, dass sie ein gewisses Karma mitgebracht haben und dass sie dafür da sind, eine Weisheit ins Kollektiv hineinzubringen, also mitzugeben. Deswegen geht es um den anderen. Das heißt, da geht es darum, dass oft linkswinkelige Menschen eine führende Position oder Funktion auch für andere übernehmen dürfen, dass sie das da wirklich so ein überpersonales, also ein transpersonales Nahles Schicksal da ist. Also es geht wirklich um. Um dieses Höhere, Nicht nur um sich selber. Und da geht es wirklich im links winkeligen Anteil darum, die Gemeinschaft anzuleiten, Verantwortung zu übernehmen, auch mal die Unordnung von anderen aufzuräumen, so in der Art und Weise. Und da geht es im Großen und Ganzen wirklich nach der Suche nach Wahrheit auf der Suche nach Weisheit. Entwicklung von Intuition, Entwicklung von Bewusstsein oder Bewusstseinszuständen, aber auch das Verständnis für den eigenen Lebenszweck und die eigene Rolle für das Kollektiv, für die anderen. Zu erkennen, dass das einfach die Aufgabe dahinter ist.

Thorsten Wings00:10:30

Und die Juxtaposition.

Julia Christine Hackl00:10:32

Und die Juxtaposition. Dann gibt es eben nur ein Profil. Das ist das vier zu eins. Also man sagt immer das fixierte Profil. Und das bezieht sich halt auf ein völlig fixiertes Schicksal. Ja, also diese Menschen sind wirklich in einem, in einem. Die haben nur diese eine Autobahn, diese eine Strecke und auf der fahren sie und im Idealfall fahren sie nicht von dieser Autobahn runter, weil das könnte echt blöd enden. Und da haben sie eine ganz klare Richtung, ein ganz klares Schicksal vorgegeben. Das heißt, Sie haben eine konsistente und fixe Art im Leben, was Sie erfahren müssen, was Sie erfahren sollen. Die haben sich wirklich so diese eine Lebensaufgabe gesucht. Nicht alles ausprobieren, sammeln und irgendwann herausfinden, sondern gehe diesen Weg, bleibe in diesem Auto, fahre dadurch um sich und also ihr Potenzial und ihre Energie wirklich ausdrücken und nutzen zu können. Das ist ganz wichtig. Also Menschen mit der Juxtaposition, mit dem fixierten Profil weichen die von ihrem Schicksal ab, dann passiert meistens viel Chaos und nicht so schöne Dinge und sie müssen wieder auf diesen Weg zurückkehren. Also da ist einfach sehr ein fixes Schicksal vorgegeben, könnte man sagen.

Thorsten Wings00:11:33

Okay, jetzt habe ich eine Reihe von Fragen.

Julia Christine Hackl00:11:36

Okay.

Thorsten Wings00:11:37

Also ob jetzt das links oder Rechtswinklige, das heißt egal ob ich jetzt meine Lebensaufgabe sozusagen für mich die Erfahrung beinhaltet oder für andere, die Erfahrung beinhaltet. Es ist ja trotzdem meine Lebensaufgabe, meine Mission. Also würde ich sagen, geht es ja auch darum, dass ich ihr folge. Und jetzt sagst du, dass bei den Menschen mit der Juxtaposition das sehr festgelegt ist und die eben nicht so abweichen sollen. Aber für die anderen ist es ja auch irgendwo festgelegt, sonst hätten sie ja kein Inkarnationskreuz. Wie genau können, können können wir diesen Unterschied jetzt greifen? Was genau heißt jetzt? Ist es festgelegt in der Juxtaposition und jetzt für mich beispielsweise Ich habe ein linkswinkliges Inkarnationskreuz mit meinem

Unterschiede zwischen den Kreuzarten

Thorsten Wings00:12:21

Profil sechs und zwei. Es geht also um andere. Wie sehr darf ich jetzt diese Autobahn verlassen und wie sehr vielleicht auch nicht.

Julia Christine Hackl00:12:28

Ja, also wirklich, diese Juxtaposition ist InkarnationSkreuze sind wie ein geschriebenes Drehbuch. Ja, das ist einfach schon ein fertiges Drehbuch. Und egal bei linkswinkelig oder rechts winklig, ob es jetzt um dich oder um andere geht, ist die Erfahrung, die du machst. Trotzdem Kapitel für Kapitel anders. Wir wissen noch nicht, was im nächsten Kapitel kommt. Ja, das heißt? Das ist unterschiedlich. Du darfst Erfahrungen machen, Nur sind deine Erfahrungen eher im transpersonaler Hinsicht relevant. Also dass bei dir wirklich Entwicklung und in dein Chart Hineinwachsen oft mit eben dieser transpersonalen Erfahrung wichtig ist und ein für mich aber ein persönlicher, also ein rechtwinkliges. Da ist es wichtig, dass ich für mich diese Erfahrungen machen darf und für mich weiterkommen darf, damit ich in mein Chart kommen kann. Aber was für Erfahrungen ich mir da aussuche und welche ich will, die sind nicht vorgeschrieben. Das heißt, dass das Drehbuch schreibt sich erst bei rechts und links winkelig und bei der Juxtaposition ist es einfach schon geschrieben und das ist so wie es ist geschrieben. Und Sie wollen außerhalb des Drehbuchs hinfallen und dann fallen sie halt ins Leere. So kann man sich das ungefähr vorstellen.

Thorsten Wings00:13:36

Okay, dann die nächste Frage. Ich glaube, dass viele Menschen, die jetzt ein Rechtwinkliges Inkarnationskreuz haben wie du, bei denen es darum geht, die Erfahrung für sich zu machen, dass da jetzt viele Menschen vielleicht aufschreien und sagen Um Gottes Willen, ich fühle doch, dass meine Berufung es ist, anderen Menschen zu helfen. So, und da bist du ja ein ganz, ganz wundervolles Beispiel. Deine Berufung scheint es ja ganz offensichtlich irgendwo zu sein, dass du anderen hilfst. Aber jetzt hast du halt ein rechtwinkliges Inkarnationskreuz, wo man ja eigentlich sagen könnte salopp bei deiner Berufung geht es um dich. Ja, erklär mal, wie man da jetzt genau die Brücke baut.

Julia Christine Hackl00:14:20

Okay, das heißt jetzt das gesamte Chart zu verstehen. Ja, weil das ist ja zum Beispiel wieder ganz spannend bei uns beiden eigentlich. Ich bin ein Projektor. Beim Projektor geht es viel um das Du. Und mein Inkarnationskreuz sagt Aber ja, es darf auch um dich gehen. Ja, und wenn wir uns jetzt aber die vier Bereiche anschauen, aus dem sich ein Inkarnationskreuz Also zusammensetzt. Das ist sozusagen Sonne und Erde, bewusst und unbewusst. Sind sie bei mir alles kollektive Tore. Also da geht es um die Schaltkreisthematik, das heißt, mein Inkarnationskreuz setzt sich aus kollektiven Toren zusammen und keine individuellen Tore. Und dadurch ist meine Inkarnation meine Lebensaufgabe. Zwar immer, ich spiele eine Rolle damit und ich muss etwas daraus lernen. Ja, und ich muss mich weiterentwickeln können. Da haben wir wieder die Dreierlinie, die für sich die Erfahrungen machen muss, um sie am Ende in der Fünferlinie weitergeben zu können. Und zwar an das Kollektiv. Fünferlinie, Community, kollektive Linien und der Projektor ist auch noch mal im Du und dadurch hat es diese persönliche Konstante in diesen gesamten Kontext und da vermischt sich das Ganze wieder. Ja, und zum Beispiel du hast ein transpersonales, linkswinkeliges Inkarnationskreuz, aber der Generator ist hier, um sich zu erfahren, um sich zu entwickeln, für sich Antworten zu finden. Warum ist er da? Also der Generator ist im Ich, wo der wurde Projektor im Do it. Deswegen sind ja Projektoren und Generatoren auch so harmonisch auf einer gewissen Ebene, weil da von der Anziehung das ganz gut passt und trotzdem das, was du dann für dich entdeckst. Ja, ist aber immer etwas auch über das Außen, was du entdeckst. Also die Sexuallinie ist das Außen erklärt dir das Ich und das geht dann in den Rückzug in die Zweierlinie, kommt dann danach sozusagen in diese unbewusste Ebene, die das für sich dann verarbeiten möchte. Das heißt, da ist das ganze Spiel nur umgedreht und trotzdem sind aber zum Beispiel deine InkarnationSkreuze ganz viele Stammesqualitäten. Das heißt für dich, Du lernst dich und dein Inkarnationskreuz in deinem Stamm am besten leben und kennen, obwohl trotzdem du für dich als Generator und der Zweierlinie für dich dich zurückziehen musst, um da diese Klarheit nochmal zu finden und das einsortieren zu können. Also bisschen umgedreht, aber trotzdem eine Qualität von allem beinhaltet. Und das ist halt so das Spannende, wenn wir das Chart in seiner Gesamtheit betrachten anstatt einzeln.

Thorsten Wings00:16:43

Ja, und jetzt möchte ich das Thema Profil mal ganz kurz parken. Da werde ich gleich noch mal drauf zurückkommen. Und viele Menschen fragen uns per Email oder auf den sozialen Medien. Julia, diese Transit Vorschauvideos, die du machst, wo du Astrologie und Human Design verbindest, dass es Holy crazy Magie was du da machst. Wie machst du das? Und dazu kann ich nur sagen, dass es etwas sehr ganzheitliches, was du machst. Und ich möchte jetzt mal die Ausbildung teasern, die wir in Kürze starten und du hast nämlich hier einfach was richtig Cooles jetzt erzählt. Nämlich diesen ganzheitlichen Aspekt im Chart. Und es ist meiner Meinung nach keine schlechte Idee zu sagen, ich gucke jetzt einfach mal mein Inkarnationskreuz rein und ich lese mir das mal durch. Dazu kann ich aber sagen Das habe ich vor zwei Jahren schon gemacht und habe gedacht nett. Aber vor ein paar Wochen, weil wir jetzt im Rahmen der Ausbildung da mal richtig tief reingegangen sind, habe ich mich tiefer damit beschäftigt und habe wirklich gesehen Holy shit, Ähm, das ist eine andere Liga, was ich jetzt über mich weiß. Und jetzt erzähl uns doch mal oder baue doch mal ein bisschen die Brücke. Liebe Julia, dazu, warum denn in der Ausbildung das Inkarnationskreuz so extrem wichtig ist Und das finde ich einfach die den perfekten. Das perfekte Beispiel, weil du eben diese Komplexität mal aufgezeigt hast.

Julia Christine Hackl00:18:23

Wie tief soll ich reingehen, damit wir das teasern hier Thorsten. Was sagst du?

Thorsten Wings00:18:27

Ja, Auf einer Skala von 1 bis 10 hätte ich gerne 4,7.

Julia Christine Hackl00:18:35

Okay, ich bemühe mich. Also, ich fange jetzt mal mit meinem mit meinem Inkarnationskreuz an im Sinne von Was ist das Problem? Und von dem Problem gehe ich in die Lösung über. Okay, das ist meine Art zu denken. Das Problem ist, dass die meisten Menschen Human Design von innen nach außen betrachten. Aber wir sind nicht von innen nach außen gekommen. Ja, unser natürlicher Zustand ist nicht von innen nach außen. Und die natürliche Konsequenz des Lebens ist auch nicht von innen nach außen, sondern es funktioniert ganz anders. Und das Problem in den meisten Ausbildungen oder Lehren von Human Design ist, dass wir alles einzeln betrachten, dass wir in einem Ego konditionierten Ich denken. Und ein Ego konditioniertes Ich setzt im Prinzip immer ein Ego Sterben oder ein Identitätssterben voraus. Deswegen ist für die meisten Menschen Transformation und Entwicklung super schwer, anstrengend, oft leidvoll, schmerzhaft. Und die Ausbildungsstruktur ist so aufgebaut, dass es das eben nicht mehr sein muss. Aber damit müssen wir einfach mal verstehen. Wie sind wir gekommen? Und wenn wir verstehen, wie wir hier inkarniert sind, verstehen wir, dass der Aufbau jeder Ausbildung da draußen falsch gedacht ist und wir sie neu denken müssen. Und das haben wir in dieser Ausbildung gemacht. Wir haben sie neu gedacht und deswegen ist das Inkarnationskreuz das erste, wenn wir uns das Rad anschauen. Wir schauen immer nur den Fotografen an, weil wir

Das Inkarnationskreuz und der Lebenssinn

Julia Christine Hackl00:20:00

uns das Rad anschauen. Das erste, was uns auffällt und das Kreuz markiert ja immer den Startpunkt. Auch das Ziel im Sinne von Du kennst doch sicher noch diese alten Landkarten von Piraten. Dort wo das Kreuz ist, liegt der Schatz, oder? Ja, es läuft immer auf das hinaus. Ja, dort liegt der Schatz. Aber wir müssen halt erst dort hinkommen. Wir fangen nicht an bei dem Kreuz. Das Kreuz ist das Ziel. Aber wir dürfen verstehen, dass es das erste Sichtbare ist. Und das müssen wir so in dem Sinne anfangen zu erkennen. Vor allem, ich weiß noch ein ganz alter Mentor von mir damals, als ich angefangen habe Human Design zu lernen, hat gesagt circa 70 % deines Seins und wie du nach außen wirkst, werden von deinem Inkarnationskreuz bestimmt. Warum lernen wir es als Letztes? Warum jagen die meisten Menschen, wenn sie Autorität und Strategie lernen, immer nach diesen? Aber warum bin ich da? Warum ist das eine Frage, die wir seit dem antiken Griechenland, die alten Philosophen sich gestellt haben? Was ist der Sinn meines Lebens? Aber wir schieben das immer nach hinten. Aber es ist doch das Erste, warum wir gekommen sind.

Thorsten Wings00:21:02

Ja, und das ist ja auch intuitiv die erste Frage, die eigentlich in uns drin ist. Ja, also wenn ich jetzt mal das ganze Human Design Wissen wegnehme und vielleicht auch an die Zeit denke, in der ich keine Ahnung hatte, dass es Human Design gibt, dann gab es ganz früh in der Kindheit die Phase, wo ich einfach irgendwas gemacht habe, ohne darüber nachzudenken. Und heute blicke ich darauf und sehe ja, ganz intuitiv habe ich als unkonditioniertes Kind einfach das getan, was meiner Lebensaufgabe entspricht. Dann kommt die ganze Konditionierung. Dann kommt höher, schneller, weiter und was auch immer für Kapitel da bei jedem Menschen dazwischen liegen. Und dann bin ich im Struggle und im Struggle stelle ich mir und ich glaube viele andere auch nicht die Frage Wie funktioniere ich denn? Oh, muss ich denn das so und so machen? Sondern ich stelle mir die Frage Was will ich mit meinem Leben anfangen? Warum bin ich hier?

Julia Christine Hackl00:21:55

Was ist der Sinn meines Lebens? Ja, und das ist der Punkt. Das wird uns überall begegnen. Ich habe ja, wie die meisten von uns oder die mich jetzt schon kennen, sehr viele Ausbildungen. Und ich war ja lange Zeit auch Referentin für Salutogenese. Also da geht es darum, wie können wir Gesundheit fördern? Und da gibt es ein Kohärenzsystem, also eine Stimmigkeit. Wenn wir uns in uns stimmig fühlen, dann können wir gesund werden, dann können wir heil werden, dann können wir Ziele erreichen etc. pp. Und einer von diesen drei Kohärenzgefühlen ist Sinnhaftigkeit. Aber wir schieben das immer, immer auf den Schluss hin, Aber es gehört woanders hin betrachtet. Weil damit sind wir gekommen und es ist in unserer Gesellschaft immer so weit weg von uns. Warum ist das so? Warum drehen wir das nicht einfach einmal um? Und was passiert dann? Und dann passiert eine natürliche Konsequenz. Dann arbeiten wir nicht mehr gegen den Strom, gegen das Leben, sondern der Ball rollt einfach. Ja, und das ist der Punkt, was wir als es als Energie und auch als Wissen in die Ausbildung hineinbringen.

Die Bedeutung der Selbstwahrnehmung

Thorsten Wings00:22:54

Ja, und wir nehmen es zwei Fälle. Wir nehmen den ersten Fall. Ich habe mich jetzt mit meinem Inkarnationskreuz auseinandergesetzt. Ich habe Verständnis darüber bekommen, grob gesagt, warum ich da bin. Und der zweite Fall? Ich habe das nicht getan. Und diese zwei verschiedenen Menschen beginnen sich jetzt mit Typ Autoritätsstrategie auseinanderzusetzen. Wie ist das Auseinandersetzen und das Erkennen von Typ Strategie Autorität jetzt anders, wenn ich dieses Wissen des Inkarnationskreuz schon integriert habe?

Julia Christine Hackl00:23:25

Du redest aus einer völlig geheilt, deren Perspektive ja das Thema ist. Wenn ich nur über Autorität und Strategie kenne und nicht verstehe, warum Dinge dazu gekommen sind, wie sie gekommen sind. Und wenn ich nicht die größeren Zusammenhänge verstehe, dann spricht vor allem immer eins und zwar nicht dein Typ Autorität Strategie, sondern dein konditionierter Typ Autorität Strategie. Also ein Ego konditionierter Identität. Das heißt, das bist gar nicht du und ich. Versucht aber zu leben. Weil du aber die Zusammenhänge an sich nicht verstanden hast, das heißt, das was redet, ist immer eine Konditionierung, ein Ego, ein falsch interpretiertes Ich. Und wenn wir aber aus einer völlig neuen Perspektive anfangen und das sind dann eben auch diese ich glaube, sechs Schritte haben wir jetzt aufgebaut, wenn wir die aus einer völlig neuen Perspektive und Reihenfolge betrachten und lernen, dann ist es nicht mehr ein ego konditioniertes Ich, sondern dann ist das Ich die natürliche Konsequenz und Ego befreit.

Ego und Identität im Human Design

Thorsten Wings00:24:22

Können wir das konkret machen? Mit einem fiktiven Beispiel, dass du sagst, jemand hat das Inkarnation ein Inkarnationskreuz, wo es um dieses Thema geht. Wenn er das Thema noch nicht weiß, dann funktioniert so dieser Egoaspekt?

Julia Christine Hackl00:24:34

Also im Prinzip. Dieser Egoaspekt funktioniert in den ganz klassischen Systemen von Opferrollen, Täterrollen, Schuld.Themen, Schamthemen. Ich verstehe das Leben nicht. Ich muss das an irgendwem ablassen. Wut. Ich kann nicht vergeben, ich kann nicht loslassen. Diese Themen sind in einem egokonditionierten Ich enthalten und so kommunizieren ungefähr 90 % der Menschen.

Thorsten Wings00:24:55

Okay, also ich versuche es jetzt mal konkret. Ja, also angenommen, bei meinem Inkarnationskreuz geht es darum. Ich weiß nicht, ob es ein Kreuz mit dieser Aufgabe gibt, aber ich finde jetzt mal irgendwas. Bei meinem Inkarnationskreuz geht es darum, dass ich Verletzungen erfahre und integriere, wie die Heilung sich anfühlt. So, und jetzt bin ich als Typ Projektor und werde in meiner Kindheit dauernd ganz massiv abgelehnt und verletzt auf dieser Basis. Und wenn ich jetzt nicht weiß, dass es meine Lebensaufgabe ist, dann habe ich eben vielleicht eine sehr massive Opferhaltung in mir, weil ich denke, meine Eltern waren so böse. Und wenn ich mich aber mit meinem Inkarnationskreuz beschäftige, dann erfahre ich plötzlich, dass ich mir ausgesucht habe, diese Verletzung zu bekommen, weil ich integrieren will, wie Vergebung funktioniert. Und dann kann ich eben mein Typ viel besser annehmen, kann viel besser in die Heilung mit meiner Familie gehen. Und dann erkenne ich darüber hinaus, dass meine wirkliche Mission es ist, dass sich Menschen in der Welt zeige, wie Vergebung funktioniert. Und jetzt komme ich auf den Pfad meiner wirklichen Mission Berufung auch nach außen und werde zum Beispiel der beste VergebungsCoach auf dem Planeten.

Julia Christine Hackl00:26:16

Ja, zum Beispiel Super perfekt.

Thorsten Wings00:26:19

Jetzt bin ich zufrieden, weil jetzt kann man es wirklich greifen.

Julia Christine Hackl00:26:22

Ja, mein Struggle ist ja, ich würde am liebsten schon alle Inhalte und den Aufbau der Ausbildung erzählen und muss mich aber noch zurückhalten, weil du kennst mich, wenn ich mal in Fahrt komme. Aber das Können. Das können wir nur in einem anderen Rahmen machen. Also da wird es jetzt irgendwann glaube ich, ein Webinar oder ein Live Call dazu geben, wo ich dann so richtig in Fahrt gehen kann. Dann bin ich unstoppable. Aber jetzt halte ich mich noch zurück.

Thorsten Wings00:26:43

Unbedingt, unbedingt. Und anhand dieses Beispiels, finde ich, kann man auch diese Faszination greifen. Also diese Faszination ist bei mir. Ich sehe nur Energie fliegen. Gerade weil ich finde es einfach so geil. Ich mache ja auch selbst diese Erfahrung, was es mit mir jetzt macht. Nehmen wir dieses Beispiel, was ich gerade gemacht habe. Das, was wir in der Ausbildung machen, ist, dass wir dem Menschen, die Menschen, die sagen Hey,

Transformation durch Human Design

Thorsten Wings00:27:10

ich will Human Design mehr integrieren. Warum machen sie das? Warum machen sie eine Ausbildung? Weil sie ja erstmal sie selber richtig in den Flow mit dem Leben kommen wollen. Und weil sie sehr wahrscheinlich Menschen um sich rum haben. Sei es die Kinder, der Partner, die Freunde oder sogar ich will ein Business damit machen? Ja, oder vor allen Dingen das vielleicht bei vielen, weil sie merken, ich will das mit anderen eben auch machen. Und das ist jetzt eben dieser, dieser fantastische Punkt, dass wir die Menschen selber durch diese Transformation Transformation führen. Warum bist du da? Sie mit ihrem eigenen Warum? Durch die Human Design Ausbildung gehen und jetzt wie in diesem Beispiel das viel mehr greifen können, ergo das Wissen sich durch die Erfahrung viel mehr integriert und sie dann eben wirklich befähigt werden, durch diese eigene Erfahrung andere Menschen durch diesen Prozess zu führen. Und mein persönliches Zielbild ist ja seit Anfang an eine Julia. Also du hast diese Vision gehabt. Wow, ich möchte Projekte unterstützen, also dass dieses Projektor Powerprogramm gemacht. Und wer bei uns die Ausbildung durchläuft, der wird befähigt mit seiner eigenen, mit seinen eigenen Fähigkeiten, die seiner Bestimmung entsprechen. Vielleicht so ein eigenes Programm zu entwickeln. Es muss nicht im Human Design Bereich sein, es kann auch auf ein komplett anderes Thema bezogen werden. Aber dieses Wissen und diese Erfahrung ist drin. Das finde ich so fantastisch. Ja, also wenn du lieber Zuhörer sagst so holy, ich fühle, dass da irgendwas Besonderes ist, ich will mehr erfahren, dann schau mal, unterhalb der Shownotes findest du einen Link und da findest du eben den Link zur Human Design ausbildung. Und je nachdem, wann du diese Episode hörst, wird es da eine Warteliste geben, eine Webinar, Anmeldung oder einen Knopf zu mehr Informationen? Gehe auf Entdeckungsreise. Du wirst auf jeden Fall da was ganz, ganz Fantastisches finden. So. Liebe Julia, ich habe hier oben links von meiner Perspektive etwas geparkt, nämlich das Profil. Und du hast ja eigentlich schon ziemlich genau erklärt, dass das Profil darüber aussagt, ob ich eine rechts linkwinkliges oder Juxtaposition Inkarnationskreuz habe. Gibt es noch etwas anderes, was hinsichtlich des Profils wichtig ist, wenn ich mich damit beschäftige?

Julia Christine Hackl00:29:22

Im Prinzip einfach die zwei Zahlen auch noch mal zu erkennen, weil das ist ja das Profil sagt, wie wir uns in der Welt erfahren wollen. Und das heißt zum Beispiel mein rechtwinkliges Kreuz des Dienens. Das möchte ja in erster Linie die Erfahrung mit der Dreierlinie machen, wie es nicht funktioniert. Das geht ja sehr in Resonanz mit meinem Kanal 1858. Der Teil meines Inkarnationskreuzes ist also zu erkennen, was funktioniert nicht, Wo sind die Systeme kaputt, wo sind gewisse Gedanken oder oder andere Aspekte, die nicht funktionieren, wo es modrig, wo ist nicht korrekt. Und ich muss die Erfahrungen machen, wo es nicht korrekt ist, um dann auch sozusagen diesen diesem Profil was ich also dieser Linie des Profils drei ja die ich ja bewusst habe mit dem Inkarnationskreuz Sonne Erde ja dann hin zu dieser Fünferlinie, die möchte dann weitergeben, lehren und lernen, den Menschen erzählen, wie es nicht funktioniert und wie es anders gehört Lösungen anbieten. Und das ist so der Punkt. Ich habe ja, ich kenne ja Human Design seit über über 10111213 Jahre und habe sehr viele Erfahrungen gemacht, die ich niemandem empfehlen möchte. Deswegen Also nein, ich kann niemanden empfehlen. Aber ich weiß, wie wir es anders machen müssen. Und das ist der Punkt, den ich jetzt mache. Und das heißt, wir können anhand dieses Wie möchte sich dieses Inkarnationskreuz in der Welt erfahren. Das können wir dann noch über die Profillinien und das Profil an sich noch mal näher durchleuchten. Ja.

Die Rolle der Tore im Inkarnationskreuz

Thorsten Wings00:30:47

Wir haben ja in der Vorbesprechung von dieser Episode gesagt, dass wir noch mal so jetzt zum Schluss ein bisschen auf das Thema eingehen wollen Wie geht man jetzt heran, wie nutzt man das im Leben? Vielleicht hast du dann noch was hinzuzufügen, wobei ich das Gefühl habe, dass wir das eigentlich ziemlich gut schon konkret gemacht haben. Aber ich möchte noch etwas hinzufügen.

Julia Christine Hackl00:31:03

Genau. Also es gibt noch einen Aspekt, der wichtig ist gerade das Inkarnationskreuz an schau dir die dein Profil an, versucht es in dem Zusammenhang zu denken, aber schau dir die vier Tore an bewusste und unbewusste Sonne, bewusste und unbewusste Erde, weil diese vier sind ja beinhalteten Oppositionsthemen, die oder Talente dein Kreuz ausmachen und so kriegst du noch mal einen größeren, gesamteren Überblick Was möchte sich, welches Talent möchte sich entfalten und erfahren, um dort dann wirklich auch gelebt werden zu können? Das heißt, das ist ein Punkt, den schon die meisten Menschen lesen immer nur diesen sehr kryptischen Inkarnationskreuz Text. Aber wir müssen ihn gröber verstehen und dazu braucht es halt eben diese vier Tore. Das Inkarnationskreuz, das halt einfach sehr bildhaft geschrieben worden ist und dann natürlich unsere Profillinien und dann wird es machbar, dann wird es lebensnaher. Ja.

Thorsten Wings00:31:53

Und eine Sache, die für dich als Vollexperte wahrscheinlich jetzt lächerlich klar ist, aber mir geht gerade noch mal so eine kleine Lampe an, was wir bei den Inkarnationskreuzen ja nicht vergessen dürfen. Die basieren auf vier Tore und zwei von diesen Toren sind unbewusst. Und das ist wieder genau das Ding. Die bewussten Tore, das sind ja Fähigkeiten und Dinge. Aspekte, die man tendenziell im Leben bewusst sind und die anderen eben nicht. Also das ist auch noch mal ein Punkt, der uns klar sein sollte, dass 50 % des Inkarnationskreuzes mit einer recht hohen Wahrscheinlichkeit, je nachdem wie alt ich bin, echt noch im unsichtbaren Bereich ist also auch da. Aus der Perspektive gibt es echt ein großes Geschenk noch zu lernen.

Julia Christine Hackl00:32:32

Ich würde ich würde fast sagen, es ist egal wie alt du bist, es ist wichtig, wie bewusst du bist, weil du kannst 80 Jahre deines Lebens unbewusst gelebt haben. Du kannst das immer noch nicht checken. Ja, aber du kannst 40 Jahre durch die Hölle gegangen sein und einen Bewusstseinszustand haben wie kein anderer. Also ich glaube, Alter spielt da überhaupt keine Rolle, sondern es ist immer eine Frage des Bewusstseins. Ja.

Bewusstsein und Lebensaufgabe

Thorsten Wings00:32:53

Jetzt habe ich zum Schluss ich glaube, es ist jetzt die letzte Frage, die ich habe. Es ist ja interessant In der Ausbildung bringen wir Menschen in diesen Transformationsweg, Befähigen sie, dass sie andere transformieren können. Jetzt haben wir es Projektor Powerprogramm. Im Projektor Powerprogramm ist das Inkarnationskreuz ebenfalls ja ein wichtiger Aspekt. Und beim Projektor Powerprogramm? Ich versuche es mal ganz einfach zu formulieren, geht es um drei Dinge. Aspekt eins Wir holen die Projektoren Systematisch aus der Erschöpfung

Das Projekter Power Program

Thorsten Wings00:33:23

heraus, dass sie wieder in ihre Kraft kommen. Aspekt zwei Dieser ganze Ja, wofür bin ich da? Und vor allen Dingen Folge, dass eben dieser ganze finanzielle Aspekt und dieser Karriereaspekt funktioniert. Und der Aspekt drei das ganze Thema Beziehung, also sowohl die Partnerschaft als auch wenn ich Kinder habe, das ins Reine kriegen und auch diesen ganzen Aspekt von Freundschaft. So was würdest du jetzt sagen, wenn jetzt hier Projektor zuhören, kannst du irgendwie eine Linie ziehen, dass du sagst, in diesem Fall würdest du eher sagen Geh ins Projektor Powerprogramm. Und in diesem Fall würdest du sagen Geh in die Ausbildung.

Julia Christine Hackl00:34:04

Ja. Also wenn du Projektor bist und das hörst und wieder dran bist, die nächste Ausbildung zu kaufen, weil du Gott und der Welt helfen möchtest. Und dann sagt jetzt wahrscheinlich jeder Hm. Sage ich, kannst du schon Grenzen setzen? Perfekt. Falls dir nein sagen leicht Perfekt. Nimmst du dir am Tag ganz viel Zeit für dich. Selbstfürsorge ohne schlechtes Gewissen. Perfekt. Weißt du, wie du dich abgrenzen und schützen kannst? Perfekt. Hast du verstanden, wie du in dir stabil sein kannst, um wirklich ein Leuchtturm für andere sein? Perfekt. Komm in die Ausbildung. Würdest du bei mindestens oder über der Hälfte nein sagen? Kommst du bitte ins Projektor powerprogramm? As simple as that. Und danach gerne in die Ausbildung. Wir brauchen ganz, ganz viele tolle Menschen, die Lust haben, dieses Wissen genauso auch weiter zu tragen und Menschen transformieren zu wollen. Ganzheitlich. Ja, wundervoll.

Thorsten Wings00:34:56

Und ich glaube, damit belassen wir es für heute, oder?

Julia Christine Hackl00:34:59

Ja, ich habe noch einen inspirierenden Schlusssatz. Ich bin gespannt. Raus damit! Also, wir hatten dieses Thema im Life Call am Montag im Projektor Powerprogramm. Eine selbst projizierende Projektor in, die nur Kele und Selbstzentrum definiert hat. Und ich kriege das so oft mit. Und ich finde es so traurig, dass Menschen sagen Ich habe ja nur zwei Zentren definiert, was soll ich schon machen? Ich bin ja viel zu offen, Ich kann ja gar nichts machen. Und als ich mich heute reingefühlt habe, eben in

Die Kraft der Zentren im Human Design

Julia Christine Hackl00:35:26

unsere unsere Podcastfolge und auch sowas möchte ich inhaltlich erzählen, kam mir halt noch mal ein Satz, der mir wirklich, wirklich, wirklich wichtig ist. Ja, weil wir schauen immer so gerne im Garten in Nachbars Garten, so in der Art und Weise, wie dort das Gras wächst. Aber es sind viele Zentren. Oder ist ein Zentrum von dir undefiniert? Ja, dann deswegen, weil du es einfach zur Erfüllung deiner Lebensaufgabe nicht brauchst. Ganz simple, simple as that. Sei doch dankbar, dass du zwei Zentren hast, wo im Idealfall ein Kanal drinnen ist und auf den fokussierst du dich wieder Teil deiner Lebensaufgabe ist. Du brauchst du zur Erfüllung deiner Lebensaufgabe gar nicht mehr Zentren. Es ist alles da, was du brauchst. Es geht nicht um mehr oder weniger. Mehr ist nicht immer besser. Ja, das muss ich auch immer wieder sagen. Nur weil jemand sehr viel definiert ist, ist er auch sehr festgefahren. Ja, also es ist per se nicht immer besser. Und das ist ein ganz wichtiger Satz. Ich weiß, damit trudeln viele, weil sie glauben, es ist wenig. Aber ich würde sagen, überhaupt nicht. Du brauchst es einfach nicht. Du brauchst keine mehr Zentren. Es braucht zwei Zentren, damit du. Also wenn du das zum Beispiel hast, deine Lebensaufgabe erfüllen kannst. Und vielleicht bringt das gerade ein bisschen Frieden in die sehr offenen Charts der Menschen.

Thorsten Wings00:36:36

Und wenn ich das so höre, würde ich sogar noch einen Schritt weitergehen und sagen Du brauchst für die Erfüllung deiner Lebensaufgabe vermutlich sogar die anderen Zentren, die anderen Zentren offen. Bei mir geht es in meiner Lebensaufgabe sehr viel darum, dass ich eine Gemeinschaft in eine Richtung bringe und dass jeder Einzelne da ja, ich sage jetzt mal gut abliefert. Gut dabei ist aber auch Ich sorge dafür, dass es jedem gut geht. Und ich glaube, wenn ich jetzt einen definierten Verstand hätte, dann würde es mir wesentlich schwerer fallen, mich in andere einzufühlen, um dieser Rolle gerecht zu werden. Und da glaube ich, dass es auch wieder wichtig ist, dass mein Ego definiert ist, dass ich für diese Gemeinschaft auch eine klare Richtung, die eine gewisse Qualität hat, vorgeben kann, um alle Bestandteile dieser Gemeinschaft, also alle Menschen, zu guten Bestleistungen oder so führen kann.

Julia Christine Hackl00:37:36

Ja, das ist ein richtig, richtig schönes Beispiel, was du nennst. Und genau das ist es. Wir brauchen diese Offenheit in unseren Zentren. Weil weißt du noch, wo ich die Ausbildung konzipiert habe? Und ich habe dreimal das Konzept umgeschrieben und gesagt Nein, da fließt keine Energie, da fließt keine Energie. Ich will eine Ausbildung konzipieren, wo die Energie genauso fließt, dass sie dient, dass sie nicht nur uns dient, dass sie auch den Auszubildenden dient. Und wenn sie dieses Wissen weitergeben, muss diese Energie noch korrekt fließen. Und das kann ich ja nur sagen, weil mein Sakralzentrum offen ist. Ja, ja, und das sind so diese Aspekte. Absolut. Du hast absolut recht, es ist hoch essentiell. Wir müssen verstehen, dass das alles genau richtig ist, so wie es ist. Ja.

Thorsten Wings00:38:14

Und auf deine Rhetorische Frage möchte ich auch antworten. Ja, ich weiß noch, dass du dreimal das.

Julia Christine Hackl00:38:20

Konzept geändert.

Thorsten Wings00:38:21

Hast und dann möchte ich eine rhetorische Frage zurückstellen Meinst du die dreimal, nachdem du mir anderthalb Jahre gesagt hast, es ist noch nicht an der Zeit für eine Ausbildung? Ja.

Julia Christine Hackl00:38:31

Dann weiß ich, wovon du meinst. Ja, aber. Die Ausbildung wollte halt jetzt im Wassermannzeitalter als innovatives neues Produkt geboren werden. Das passt nicht in die alte Zeit. Das ist alles nicht mehr gültig. Und genauso gehen wir jetzt auch raus damit. Es ist. Wunderbar. Neu. Ja.

Thorsten Wings00:38:48

Also, das war ein ganz fantastisches Ende, Lieber Zuhörer, lieber Zuschauer. Je nachdem, wo du uns laust oder uns zusiehst. Ich danke dir wie immer für deine Aufmerksamkeit und ich freue mich sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, dass wir diese gemeinsame Human Design Reise, die wir gehen und das ist ganz wichtig Julias und meine Reise ist ja signifikant dadurch möglich, dass du als Zuhörer, als Beobachter da bist für das, was wir hier machen. Und genau so werden eben andere Menschen auch immer mehr in dein Feld kommen, die dann für dich da sind. Und ja, dafür bin ich einfach so unendlich dankbar. Und ich finde es so schön, dass wir eben mit der Ausbildung jetzt diese Reise noch weiter intensivieren können. Denn Julia und ich, wir nehmen uns wahr als Leuchttürme, die durch unsere eigene Entwicklung dafür gesorgt haben, dass einfach unser Licht bestmöglich nach außen strahlt und dass einige Menschen einfach sagen Hey, dieses Licht finde ich schön. Und unsere Vision ist es, andere Leuchttürme zu erschaffen. Wir wollen dein eigenes Licht zum Strahlen bringen, denn wir glauben daran, dass Human Design einfach im großen Stil in alle Lebensbereiche reingehört. Wir wollen, dass Menschen immer auf die ideale Art und Weise an Human Design herangeführt werden. Und das geht eben nur, indem ganz, ganz viele Menschen mit Human Design arbeiten. Und ja, das Projekt gehen wir jetzt an, also in den Shownotes findest du alle Links dazu. Ich sage Danke, danke, danke auch an dich, liebe Julia und ich freue mich schon wieder so sehr aufs nächste Mal.

Julia Christine Hackl00:40:13

Ich mich auch. Bis bald.

Komplettes Transkript anzeigen
★★★★★

Gefällt dir die Show?

Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts

Rezension schreiben
Lerne dein wahres Selbst kennen

Möchtest du die lebensverändernde Power von Human Design erleben? Dann hole dir jetzt dein kostenfreies Human Design Chart und beginne damit, die wirkliche Magie und die echten Fähigkeiten deines wahren Selbst kennenzulernen.

Mein Human Design Chart berechnen