Berufung und Lebensaufgabe mit Human Design erkennen
![](/images/podcast/2024/12/cover-berufung-und-lebensaufgabe-mit-human-design-erkennen.png)
In dieser Episode sprechen Thorsten und Julia über das Thema der Inkarnationskreuze im Human Design. Sie erklären, was Inkarnationskreuze sind, wie sie entstehen und welche Bedeutung sie für die Lebensaufgabe eines Individuums haben. Dabei wird zwischen Berufung und Beruf unterschieden und die verschiedenen Arten von Inkarnationskreuzen sowie ihre spezifische Bedeutung für die Lebensaufgabe erläutert. Zudem wird die Rolle der Profile im Human Design und ihre Anwendung in der Praxis behandelt.
Show Notes
Alle Links zu dieser Episode und weitere Informationen findest du unter https://human-design-creation.de/links/pc/48-berufung-lebensaufgabe
Transkript
Im nachfolgenden Transkript kannst du dir den Inhalt des Podcasts durchlesen und per Klick direkt an die gewünschte Stelle im Player springen.
00 Intro
Herzlich willkommen beim Human Design Creation
Hallo und schön, dass du da bist.
Und Thorsten Wings Das bin ich.
Also die InkarnationSkreuze sind deine Mission,
Ja, und da mag ich direkt einen kleinen Sidestep
Berufung vs. Beruf: Ein wichtiger Unterschied
Ja. Also, wir müssen über den Bodygraph hinaus
Das heißt ableiten könnte ich sie aus dem normalen
Genau so ist es. Weil daraus kommt der Begriff
Und was das für eine Kreuzart ist, das
Da spielen die Profile eine Rolle.
Interessant. Dann würde ich doch sagen Sprechen
Also es gibt das rechtwinklige Kreuz, also
Noch mal zum Mitschreiben Juxtaposition bringt
Die Entstehung der Inkarnationskreuze
Ja, genau. Also jedes Kreuz.
Sehr gerne, sehr gerne. Lass uns das mal, lass uns
Genau. Also fangen wir mal mit dem rechtwinkligen
Okay, kommen wir zu den Linkswinkligen.
Bei den Linkswinkeligen.
Die drei Kreuzarten im Detail
Und die Juxtaposition.
Und die Juxtaposition.
Okay, jetzt habe ich eine Reihe von Fragen.
Okay.
Also ob jetzt das links oder Rechtswinklige, das
Unterschiede zwischen den Kreuzarten
Ja, also wirklich, diese Juxtaposition ist
Okay, dann die nächste Frage.
Okay, das heißt jetzt das gesamte Chart zu
Ja, und jetzt möchte ich das Thema Profil mal ganz
Wie tief soll ich reingehen, damit wir das teasern
Ja, Auf einer Skala von 1 bis 10 hätte ich gerne
Okay, ich bemühe mich.
Das Inkarnationskreuz und der Lebenssinn
Ja, und das ist ja auch intuitiv die erste Frage,
Was ist der Sinn meines Lebens?
Die Bedeutung der Selbstwahrnehmung
Ja, und wir nehmen es zwei Fälle.
Du redest aus einer völlig geheilt, deren
Ego und Identität im Human Design
Können wir das konkret machen?
Also im Prinzip. Dieser Egoaspekt funktioniert in
Okay, also ich versuche es jetzt mal konkret.
Ja, zum Beispiel Super perfekt.
Jetzt bin ich zufrieden, weil jetzt kann man es
Ja, mein Struggle ist ja, ich würde am liebsten
Unbedingt, unbedingt.
Transformation durch Human Design
Im Prinzip einfach die zwei Zahlen auch noch mal
Die Rolle der Tore im Inkarnationskreuz
Wir haben ja in der Vorbesprechung von dieser
Genau. Also es gibt noch einen Aspekt, der wichtig
Und eine Sache, die für dich als Vollexperte
Ich würde ich würde fast sagen, es ist egal wie
Bewusstsein und Lebensaufgabe
Jetzt habe ich zum Schluss ich glaube, es ist
Das Projekter Power Program
Ja. Also wenn du Projektor bist und das hörst und
Und ich glaube, damit belassen wir es für heute,
Ja, ich habe noch einen inspirierenden
Die Kraft der Zentren im Human Design
Und wenn ich das so höre, würde ich sogar noch
Ja, das ist ein richtig, richtig schönes Beispiel,
Und auf deine Rhetorische Frage möchte ich auch
Konzept geändert.
Hast und dann möchte ich eine rhetorische Frage
Dann weiß ich, wovon du meinst.
Also, das war ein ganz fantastisches Ende, Lieber
Ich mich auch. Bis bald.
Sieh dir unseren übersichtlichen Guide "Erste Schritte mit Human Design" an, um den perfekten Einstieg in dein Human Design zu bekommen.
Mit unserem kostenfreien Chart-Generator kannst du dein Human Design Chart direkt online ansehen und auswerten.
Beginne jetzt eine Reise zu der wahren Magie und den echten Fähigkeiten deines authentischen Selbst.